Starboard Futura Carbon Sandwich 2023
IMPOSIBLE ENGINEERING
Die zeitgemäße Weiterentwicklung des preisgekrönten Boards, mit dem der Freerace-Wahnsinn für technische Windsurfer begann, die das Unmögliche wollen: maximale Geschwindigkeit kombiniert mit Komfort, Kontrolle und Halsenpräzision. Die Futuras liefern maximale Durchschnittsgeschwindigkeit bei vollem Vertrauen und Komfort.
DER FUTURA IM DETAIL:
Perfekt für Langstrecken – oder einfach nur für Drag Racing am Strand. Das Futura Konzept basiert auf der iSonic DNA mit einem breiten, mäßig dünnen und kompakten Körper. Die Breite gibt dir Windreichweite und Power. Eine angemessene Dicke an den Rails sorgt für Power und verbessert die kontrollierte Hebelwirkung über die Finne. Ein dünneres Profil an der Mastschiene senkt den Schwerpunkt für mehr Kontrolle. Optimierter Stance für längere und sicherere schnelle Läufe. Mit dem Futura kannst du dein maximales Potenzial ausschöpfen, und das in einem leichter zugänglichen und benutzerfreundlichen Paket. Spare Energie, halte eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit über Meilen und mache sportliche Halsen.
FEATURES:
Konstruktionen:
CARBON SANDWICH
ULTRALLEICHTES GEWICHT IN VERBINDUNG MIT NEUEN MATERIALIEN
Ultraleichtes Gewicht zu einem vernünftigen Preis. Das Unterschiff besteht aus unidirektionalem, flach gewebtem T700-Carbon für maximale Steifigkeit, während das Deck aus 60% UD-Carbon besteht, das in drei Achsen angeordnet ist, um den Flex zu optimieren. Die Verbundwerkstoff-Sandwichschichten bestehen aus PET mit ultrahoher Dichte für verbesserte Haltbarkeit.
HOLZ-SANDWICH
Leichtgewicht-Bretter, die von Grund auf als unsere kohlenstoffärmsten Fußabdrücke entwickelt wurden
Die Wood Technology wurde 1984 von Jean Louis Colmas entwickelt und 1995 zum Markenzeichen von Starboard. Die Wood Technology ist nach wie vor ein Favorit für Fahrer, die mehr Komfort, mehr Kontrolle und das einzigartige, knackige Gefühl eines originalen Starboards bevorzugen. Es ist an der Zeit, diese Technologie wieder aufleben zu lassen und gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Die Vollholz-Sandwich-Laminierung aus 0,6 mm australischem Pinienholz über modernem, recycelbarem 3 mm PET-Kernschaum sorgt für Langlebigkeit und Komfort bei einem guten Verhältnis von Stärke zu Gewicht. Das Holz von heute ist in modernen Grafiken weniger sichtbar; UV-geschützt durch frische blaue Farbe und Aufkleber, die die natürliche Maserung mit einem wirklich schönen Effekt ergänzen. Eine stilvolle Neuauflage eines klassischen Starboard-Originals.
Details:
| Modell | Konstruktionen | Volumen | Länge | Breite | Schwanzbreite | Stärke | Bottom Shape (Tail to Nose) | Flossen | Flossenbox | Finnen range | Segel range | Gewicht Carbon Sandwich | Gewicht Holz-Sandwich |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Futura 100 | Carbon Sandwich / Wood Sandwich | 100 l | 225 cm | 63 cm | 40.9 cm | 12.8 cm | Flat Vee to Double Concave | Drake Slalom DW 32 Ready To Race | Tuttle Box | 30 – 34 cm | 4.5 – 7.5 m2 | 6.61 kg | 6.57 kg |
| Futura 105 | Carbon Sandwich / Wood Sandwich | 105 l | 229 cm | 67 cm | 44.7 cm | 11.5 cm | Flat Vee to Double Concave | Drake Slalom DW 36 Ready To Race | Foil Box | 34 – 38 cm | 5.0 – 8.0 m2 | 6.91 kg | 6.99 kg |
| Futura 110 | Carbon Sandwich / Wood Sandwich | 110 l | 229 cm | 71 cm | 46.6 cm | 11.5 cm | Flat Vee to Double Concave | Drake Slalom DW 38 Ready To Race | Foil Box | 36 – 40 cm | 5.5 – 8.5 m2 | 7.18 kg | 7.2 kg |
| Futura 120 | Carbon Sandwich / Wood Sandwich | 120 l | 230 cm | 76 cm | 48.7 cm | 11.6 cm | Flat Vee to Double Concave | Drake Slalom DW 42 Ready To Race | Foil Box | 40 – 44 cm | 6.0 – 9.5 m2 | 7.63 kg | 7.67 kg |
| Futura 135 | Carbon Sandwich / Wood Sandwich | 135 l | 234 cm | 83 cm | 52.5 cm | 11.9 cm | Flat Vee to Double Concave | Drake Slalom DW 44 Ready To Race | Foil Box | 42 – 46 cm | 6.5 – 10.0 m2 | 8.15 kg | 8.36 kg |
| Baujahr: | 2023 |
| Kategorie: | FreeraceFoilFoil CompatibleWindsurf Foil Board |
| Versandgewicht ca.: | 16,00 kg |






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.